Vergleich Mediation und Gerichtsverfahren
Vergleich Mediation und Gerichtsverfahren
| Mediation | Gerichtsverfahren |
|---|---|
| Eigenverantwortung | Abgabe der Verantwortung an Gericht |
| Eigenkontrolle | Kontrolle über Verlauf und Abwicklung durch Gericht |
| Aktives eigenverantwortliches Erarbeiten einer gemeinsamen, interessensgerechten Lösung persönlicher Gerechtigkeitssinn | Rechtsorientiert - Interpretationsspielraum |
| Aktives eigenverantwortliches Erarbeiten einer gemeinsamen, interessensgerechten Lösung persönlicher Gerechtigkeitssinn | Rechtsorientiert - Interpretationsspielraum |
| Vertraulichkeitsvereinbarung | Öffentlich Eventuell Imageverlust |
| Kurzfristig | Zeitfaktor abhängig von Verfahrensvorschriften und Verzögerungstaktiken |
| Win-Win-Lösungen | Win-Lose-Lösung (best case) Lose-Lose-Lösung (worst case) |
| Entwicklung einer Kommunikationsbasis | Eigentlicher Streit / Ursache nicht behoben |
| Zukunftsorientiert | Vergangenheitsorientiert |
| Wesentlich kostengünstiger | Kosten des Gerichtsverfahrens plus indirekte Kosten des Streites |

